WERMA unterstützt Herzensprojekte

Im Rahmen der Weihnachtsaktion 2024 werden erneut drei Herzensprojekte der Mitarbeitenden mit einer Spende bedacht 

Auch in diesem Jahr hat WERMA Signaltechnik – gemeinsam mit den Mitarbeitenden - eine ganz besondere Weihnachtsaktion realisiert: Alle hatten die Möglichkeit, ihr ganz persönliches „Herzens-Projekt“ einzureichen und kurz vorzustellen. Dieses konnte sozialer, humanitärer oder ökologischer Natur sein. Im Laufe des Novembers stimmte die Belegschaft dann online darüber ab, welche drei der insgesamt neun eingereichten Projekte mit je 1.000 Euro unterstützt werden sollten. 

An jedem Adventsmontag wurde je eines der Gewinner-Projekte vorgestellt und diejenigen mit einem Spendenscheck überrascht, die das Projekt vorgeschlagen hatten. Die Freude unter allen Gewinnern war riesig und auch die entsprechenden Organisationen freuten sich über die großzügige Weihnachtsspende aus Rietheim. 

Das sind die Gewinner-Projekte 


Am 1. Adventsmontag unterstützte WERMA das „Hospiz am Dreifaltigkeitsberg“ in Spaichingen mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Dieses wurde von Susanne Kaufmann aus dem Marketing vorgeschlagen und sie freute sich sichtlich, dass dieses Projekt eine Vielzahl der Stimmen erhielt. 

Am darauffolgenden Montag freute sich Ramona Renner, als sie den Spendenscheck für ihr Herzensprojekt in den Händen hielt. Sie hatte vorgeschlagen, die Aktion "Hilf Nina und anderen" mit einer Spende finanziell zu unterstützen und so einen Teil der Typisierungskosten zu übernehmen. Nina Brugger ist dreifache Mutter aus Schwenningen und leidet unter akuter Myeloischer Leukämie. 

Am 3. Adventsmontag freute sich Eva Wunderlich sehr darüber, dass ihr persönliches Herzensprojekt „Phönix e. V. Tuttlingen“ die meisten Stimmen erhielt und ebenfalls mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro bedacht wurde. Die Einreicherin ließ es sich nicht nehmen und überreichte den Spendenscheck persönlich an die Vorsitzende des Vereins in Tuttlingen.